Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allradantrieb [LFBA]
Type: MAN TGM 15.290 Funkrufname: LFB Niederbreitenbach Aufbau: Rosenbauer Baujahr: 2014 Leistung: 213kW/ 290PS Besatzung: 1:8 Löschleistung 1.700l/min |
Das LFBA ist in nahezu jeder Situation unser erstausrückendes Fahrzeug. Durch seine umfangreiche Beladung ist es für die meisten Situationen gut gewappnet. Da wir ein Bergescherenstützpunkt sind, führen Wir umfangreiche technische Ausrüstung (LKW-Rettungsbühne, Abstützsystem, Spineboard, ...), sowie für den Brandschutz einen 1000l fassenden Löschwassertank mit. Weiters wurde nachträglich in der Front eine Seilwinde (Maxwald - 4.100 kg Zugkraft) verbaut. Um Brandeinsätze leichter zu bewältigen, wurde unter anderem ein 30m langer, formstabiler C-42 Schnellangriffsschlauch im Heck eingebaut.
Ausrüstung (Auszug):
Rosenbauer N 10 Midship (1.700 l/min bei 10 bar), 30m ND Haspel, Rosenbauer FOX S, Lichtmast (6 x 42W LED), Schaumzumischsystem DIGIMATIC, Hydraulikaggregat mit Bergeschere und Spreizer, Notstromaggregat 13 kVA, Maxwald Einbau-Seilwinde Type 4 mit 4.100 kg Zugkraft, 3 ATS Geräte Dräger PSS 5000 mit integriertem Totmannwarner, Wärmebildkamera Bullard T4, Überdrucklüfter, Rauchvorhang, Lukas Abstützsystem LQS, Säbelsäge, STIHL Rettungssäge, Rettungsplattform, Spineboard, Korbtrage, Greifzug, Schanzwerkzeug, div. wasserführende Armaturen, Erste-Hilfe Rucksack, Einsatztablet (Rettungskarten, Gefahrgutblattler, NAVI, Örtliche Einsatzinformationen, TIRIS)
Free Joomla Lightbox Gallery