Telefon: +43 5332 22465

Email: ff-niederbreitenbach@kufnet.at

Am vergangen Freitag, dem 05. April 2019, fand ein lehrreicher Stationsbetrieb für die Mitglieder der technischen Gruppe statt. Während eine Mannschaft ihre Kenntnisse an den hydraulischen Rettungsgeräten im praktischen Betrieb auffrischte, setzte sich die zweite Gruppe intensiv mit der richtigen Handhabung von Motorsägen auseinander. Die insgesamt 15 Übungsteilnehmer eigneten sich zudem bei beiden Szenarien alternative Einsatzstrategien an, auf welche ab sofort im Bedarfsfall zurückgegriffen werden kann.

Weiterlesen: 05.04.2019 // Technische Übung

Am Samstag, dem 06. April 2019, zogen die Mitglieder der FF Niederbreitenbach durch das Dorf, um die Umgebung von Unrat zu befreien. Dank der tatkräftigen Zusammenarbeit der anwesenden Helferinnen und Helfer konnten zahlreiche Säcke mit Müll gefüllt und fachgerecht entsorgt werden.

Weiterlesen: 06.04.2019 // Frühjahrsputz

4225 Stunden in 75 Minuten – diese Meisterleistung gelang Kommandant OBI Harald Gerngroß, welcher am Freitag, dem 15. März 2019, zur alljährlichen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederbreitenbach lud. Neben einem Großteil der Mannschaft nahmen zahlreiche Ehrengäste, wie etwa Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser, Pfarrer Bernhard Maria Werner sowie Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Hannes Mayr, an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen: 15.03.2019 // 96. Jahreshauptversammlung

Ku(h)rioser Großeinsatz - am vergangenen Montag, dem 08. April 2019, ging gegen 17:00 Uhr bei der Leitstelle Tirol ein eher außergewöhnlicher Notruf ein. Im Bereich der Mündung des Nasenbaches in den Inn befanden sich mehrere Kälber, die sich aus eigener Kraft nicht mehr aus dem Wasser retten konnten. Lediglich der dort errichtete Biberdamm verhinderte das Vorantreiben der Tiere in den reißenden Fluss.

Weiterlesen: 08.04.2019 // FW-C-WASSER - THL Tierrettung Gewässer

Eventkalender

Keine Veranstaltungen gefunden

#FFNBB auf Facebook