Am Freitag, dem 02. August 2019, kam ein tschechischer Staatsbürger gegen 04:50 Uhr mit seinem PKW von der L212 Langkampfener Straße ab. Das Fahrzeug schleuderte in eine nahegelegene Wiese.
Unerhoffter tierischer Besuch bewegte eine besorgte Dame am vergangenen Dienstag, dem 16. Juli 2019, dazu, die FF Niederbreitenbach über den Notruf 122 zu alarmieren.
Trotz des heißesten Junis in der Messgeschichte kamen die Mitglieder der FF Niederbreitenbach auch in den vergangenen Wochen regelmäßig im Feuerwehrhaus zusammen. Während die Jugendgruppe die Feuerwehrausrüstung am Liebsten vorwiegend zur Abkühlung nutzte, galt es für die aktive Mannschaft bei der letzten Hauptübung am 28. Juni anderweitig einen kühlen Kopf zu bewahren.
Vom 01.-04. Juli 2019 fand eine Spezialausbildung für Interventionspersonal an der Seibersdorf Academy, dem Mekka aller Strahlenschützer, statt. Neben fundierten Kenntnissen in Sachen Dekontamination erhielten die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltung den Leistungsbewerb Dekon Bronze abzulegen.
Der 22. Juni 2019 geht wohl in die Geschichte der FF Niederbreitenbach ein - für insgesamt 12 Mitglieder ging ein Traum endlich in Erfüllung. Auf Grund einer Änderung des Reglements durfte eine Mannschaft der Feuerwehr erstmals die Technische Leistungsprüfung (TLP) in der Form A ablegen. Die Bewerbsgruppe bereitete sich monatelang auf den großen Tag vor, um schlussendlich das langersehnte Leistungsabzeichen in Bronze tragen zu dürfen.